Lebensqualität ist die Summe der
richtigen Entscheidungen
Erkläre mir – und ich vergesse.
Zeige mir – und ich erinnere mich.
Lass mich tun – und ich verstehe
(Konfuzius)
Eine kleine Geschichte
V
or
geraumer
Zeit
waren
die
Götter
sehr
besorgt
darum,
dass
die
Menschen
die
Weisheit
des
Universums
finden
könnten,
bevor
sie
tatsächlich
reif
genug
dazu wären.
So
entschieden
sie
sich,
die
Weisheit
des
Universums
solange
an
einem
sicheren
Ort
zu
verstecken,
sodass
die
Menschen
sie
erst
finden
würden,
sobald sie reif genug wären.
Einer
der
Götter
schlug
vor,
die
Weisheit
auf
dem
höchsten
Berg
der
Erde
zu
verstecken.
Aber
schnell
wurde
erkannt,
dass
der
Mensch
bald
alle
Berge
erklimmen
würde
und
die
Weisheit
auf
der
Bergspitze
nicht
sicher
genug
versteckt sei.
Einleitung
Durch die Geburt wird uns das Höchste geschenkt: „das Leben“.
Mit
ihr
übernehmen
wir
oft
unbewusst
die
Schicksale
unserer
Ahnen/Familien-
mitglieder
und
solidarisieren
uns
ungewollt
mit
deren
Leiden.
Mal
als
Opfer,
mal als Täter.
Und
immer
handelt
es
sich
hierbei
um
ein
Leiden,
um
einen
(somatisierten)
Schmerz
in
Schuldprojektion
und
Schuldgefühlen.
Und
wo
auf
den
Schuldknopf
gedrückt
wird,
wird
Angst
erzeugt.
Die
Liebe
zu
Nichte
gemacht.
Man
erschafft
sich
damit
buchstäblich
die
Probleme
und
das
Leiden
selbst.
Was
wir
an
Liebe
nicht
nehmen
können,
können
wir
auch
nicht
weitergeben.
Die
eigene
Kraft
und
die
Lebensfreude
werden
dadurch
gelähmt.
Und
wo
es
im
Herzen
eng
wird,
da
sitzt
die
Angst.
Angst
führt
in
die
Depression
oder
Aggression.
Wir
be
strafen
damit
nicht
nur
uns,
sondern
auch
andere
und
insbesondere
unsere
Liebsten.
(System-) Familienaufstellungen
Unsere
Familiengeschichte
hat
Einfluss
auf
unsere
sämtlichen
(privaten
und
beruflichen)
Beziehungen,
unserem
körperlichen
und
seelischen
Befinden,
auf
die
Entwicklung
unserer
Kinder,
auf
unseren
(privaten
und
beruflichen)
Erfolg
und
nicht
zuletzt
auf
alles,
was
wir
unser
Schicksal
nennen.
Unbewusste
Dyna-
miken,
Loyalität
und
Solidarität
gegenüber
unserem
eigenen
Familiensystem
halten uns davon ab, mit ganzer Kraft durch das Leben zu gehen.
Organisationsaufstellungen
Im
beruflichen
Leben
werden
wir
–
egal
ob
als
Chef,
Kader
oder
Mitarbeiter
–
täglich
mit
einer
Vielzahl
von
Fragestellungen
konfrontiert
(bspw.
Orientie-
rungs-
und
Klärungsprozesse,
Karriereplanung,
Positionierung,
interne
Organi-
sationsabläufe
und
Strukturierung,
Führungsfragen,
Teamzusammensetzung,
Konfliktbewältigung,
Projekt-
und
Strategieentwicklungen,
Marketingplanung
etc.).
Systemische
Aufstellungen
bieten
auch
hier
innert
kürzester
Zeit
inno-
vative
Entscheidungshilfen
an
und
bringen
die
erforderlichen
und
relevanten
Informationen.
Es
werden
komplexe
und
verborgene
Zusammenhänge
und
ihre
Wechselwirkungen
veranschaulicht.
Zentrale
Dynamiken
im
Unterneh-
men,
in
Institutionen,
im
Team,
zwischen
den
einzelnen
Mitarbeitern
und
den
Absatzkanälen/Märkten
etc.
können
so
verständlich
gemacht
und
visualisiert
werden.
Anstehende
Entscheidungen,
geplante
Prozesse
oder
strategische
Optionen
können
überprüft
und
mögliche
Auswirkungen
jeglicher
Art
vorab
eruiert werden.
Wichtiges, Termine und Preise
Einzelaufstellung
Preis
Erstberatungsgespräch à 1.5 Std.
CHF 150
Nachfolgende Beratungen à 1 Std.
CHF 100
Gruppenaufstellung
Preis
Einzelperson
Aktivaufstellung
CHF 180
Beobachter/Stellvertreter
CHF 80
Paare (1X Aktiv und 1X Beobachter)
CHF 260